Treffen zu Ergebnissen der Halbzeitevaluation der Förderperiode AMIF 2021–2027 ,
Am 27. November 2023 trafen sich die Verwaltungsbehörden der drei europäischen Innenfonds, Asyl- Migrations- und Integrationsfonds 2021-2027 (AMIF), Instrument für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik (BMVI) und Instrument für die finanzielle Unterstützung für Außengrenzen und Visa (ISF) beim Bundeskriminalamt (BKA) in Berlin. Sie berieten über erste Zwischenergebnisse zur Halbzeitevaluation der Förderperiode 2021–2027.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), das BKA und die Bundespolizei haben erstmals gemeinsam die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit der Durchführung der Halbzeitevaluation aller drei deutschen Innenfonds betraut.
Für die Erstellung der ersten Zwischenergebnisse werden verschiedene Träger und Akteure interviewt, Umfragen gestartet und zentrale Dokumente wie die jeweiligen Nationalen Programme, Förderaufrufe und das IT- Datensystem ITSI eingesehen und ausgewertet.
Die Ergebnisse werden bis Februar zusammengetragen und mit den drei Begleitausschüssen diskutiert. Bis zum 31.03.24 müssen die abschließenden Ergebnisse der Halbzeitevaluation an die Europäische Kommission übermittelt werden.
Die Halbzeitevaluation werden Grundlage für die Ausrichtung und Gestaltung der neuen Förderperiode 2028-2034 sein und in die Verhandlungen insbesondere mit dem Europäischen Parlament eingebracht.
Wir informieren Sie über die Ergebnisse der Halbzeitevaluation auf dieser Webseite.
Allen, die sich an diesen Interviews und Umfragen beteiligen, herzlichen Dank für Ihr Feedback und Ihren Input!