Menschen erreichen, Strukturen stärken – europäische Projektförderung im Bereich Asyl, Migration und Integration ,
Am 9. Mai feiern wir den Europatag, den 75. Geburtstag der Europäischen Union, der auf die Schumann-Erklärung aus dem Jahr 1950 zurückgeht. Die AMIF-Verwaltungsbehörde nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass, um einige der vielfältigen Projekte vorzustellen, die Dank europäischer AMIF-Mittel in der aktuellen Förderperiode 2021-2027 realisiert worden sind.
Egal ob legale Migration und Integration von Drittstaatsangehörigen, Bekämpfung irregulärer Migration, Stärkung der Solidarität zwischen den EU-Mitgliedstaaten, freiwillige Rückkehr oder Verbesserung der Aufnahmebedingungen von Schutzsuchenden: europäische Fördermittel spielen bei der Finanzierung von Projekten in ganz Deutschland eine wichtige Rolle.
In der aktuellen Förderperiode wurden bislang bundesweit über 300 Projekte von mehr als 300 Trägern mit rd. 700 Mio. Euro aus dem AMIF unterstützt.
Unter der Rubrik "Projekte" auf unserer Homepage finden Sie eine Auswahl einiger interessanter Projekte, die wir bereits vorgestellt haben.
Sowohl die Ansätze und Ziele der Projekte als auch die Projektträger selbst sind hierbei sehr divers. Von Vorhaben, die sich lokal und direkt an Drittstaatsangehörige richten, bis hin zu Projekten, die primär staatliche Träger und Einrichtungen auf Kommunal- und Bundesebene dabei unterstützen, Strukturen in den Bereichen Aufnahme, Integration und Rückkehr von Drittstaatsangehörigen bereitzuhalten haben die Projekte ganz unterschiedliche Maßstäbe und Rahmenbedingungen.
Gefördert werden zivilgesellschaftliche Vereine, Wohlfahrtsverbände, (inter)nationale Organisationen, öffentliche Träger, aber auch Kommunen, Bundesländer und Bundesbehörden.
Zielsetzung der aus dem AMIF geförderten Projekte
Alle Projekte, die durch Gelder aus dem AMIF gefördert werden, müssen eines von vier spezifischen Zielen verfolgen:
- Gemeinsames Europäisches Asylsystem
- Legale Migration und Integration
- Bekämpfung irregulärer Migration und Förderung effektiver Rückkehr
- Europäische Solidarität
An dieser Stelle möchten wir Ihnen gerne sechs weitere Projekte vorstellen, die verschiedenen Ansätze und Schwerpunkte im Bereich der Integration verfolgen:
Alle genehmigten Projekte finden Sie in der vollständigen Liste der Projektvorhaben. Sie wird spätestens alle vier Monate aktualisiert.