ARRIVES – Erfolgreiche Rückkehr und wirtschaftliche Reintegration nach Nigeria , Datum: 03.11.2025, Format: Meldung, Bereich: Projekte

Das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) geförderte Projekt ARRIVES begleitet Rückkehrende aus Deutschland auf ihrem Weg zu einer wirtschaftlich stabilen Zukunft in Nigeria.

"Neben der unmittelbaren Unterstützung von Rückkehrenden entlang des gesamten Rückkehrprozesses liefert das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) kofinanzierte AMIF-Projekt ARRIVES (Assisting the Reintegration of Returnees through Integrated Vocational and Entrepreneurship Support in Nigeria) seit dem 1. November 2023 wichtige Erkenntnisse zu Erfolgsfaktoren einer wirtschaftlichen Reintegration in Nigeria." Mit diesem positiven Fazit fasste das BAMF den bisherigen Projektverlauf bei einem Austausch mit den Partnerorganisationen Social Impact, IRARA (International Returns and Reintegration Assistance) und ITC (International Trade Center) Mitte Juli in Nürnberg zusammen.

Um Personen, die sich für eine freiwillige Rückkehr aus Deutschland nach Nigeria interessieren, eine wirtschaftlich nachhaltige Reintegration zu ermöglichen, werden über das Projekt zwei Optionen angeboten: der Weg in die Selbstständigkeit oder die Vermittlung in Arbeit. Mittels Coachings und engmaschiger Begleitung unterstützen die Projektträger in beiden Ländern die Rückkehrenden entlang des gesamten Rückkehrprozesses.

Ein Mann rasiert einem anderen Mann im Barbershop den Bart. Das Projekt bietet Rückkehrenden zwei Optionen: den Weg in die Selbstständigkeit oder die Vermittlung in Arbeit. Quelle: Social Impact

Mit seinem transnationalen Ansatz und der herkunftslandorientierten Unterstützung – von der Rückkehrvorbereitung in Deutschland bis in die Stabilisierungsphase nach der Rückkehr in Nigeria – unterscheidet sich das Projekt maßgeblich von anderen Rückkehr- und Reintegrationsprojekten. Diese decken meist nur einzelne Punkte der Rückkehrkette ab. Daher stellt ARRIVES für das BAMF einen besonderen Mehrwert dar.

Seit Beginn des Projekts steht das BAMF in engem Kontakt mit den Projektträgern und nimmt im Rahmen dessen eine beratende Funktion ein. Die Projektträger berichten regelmäßig über den aktuellen Stand der Umsetzung, insbesondere zu den gewonnenen Erkenntnissen im Bereich der wirtschaftlichen Reintegration in Nigeria sowie zur Akquise der Zielgruppe in Deutschland. Dazu zählt unter anderem die Nutzung einer vertrauensfördernden Zielgruppenansprache, um Vorbehalte bei den nigerianischen Rückkehrenden zu minimieren.

Die Erkenntnisse sollen nicht nur für die Umsetzung des Folgeprojekts ab dem 1. November 2025, sondern auch für Rückkehrprogramme anderer Herkunftsländer genutzt werden.

Sie möchten mehr über das AMIF-Projekt erfahren? In der Projektvorstellung finden Sie weitere Informationen zu ARRIVES.